Sieht ein unter diesem Verhaltensmuster leidender Mensch einen Online-Post, in dem ein bei ihm antrainiertes Reizwort vorkommt, ist er gezwungen, zu kommentieren. Es geht nur um das Wort – wie beim Hund um das Glöckchen – der Kontext spielt keine Rolle. Er wird sogar völlig ausgeblendet.
Siehe diesen Post hier auf Google+. Er handelt von der jungenhaften Freude, dabei zuzusehen, wie schnell mein neues MacBook Air startet und mir für die Arbeit bereit steht. Er sagt nicht “Apple ist besser als ABC”, er lobt nicht iOS aber … sobald manche Menschen “MacBook” lesen, greifen sie zwanghaft zur Tastatur und müssen etwas Lobendes über Windows/Linux/Android schreiben.
Sobald das Reizwort erkannt wurde, können die anderen Worte des Textes zwar noch gelesen aber nicht mehr aufgenommen werden. Trotz des Ausdrucks “neues MacBook” fragt einer der Kommentatoren, wie alt das Gerät wäre. Ein anderer überlegt, ob eine SSD im Spiel ist – obwohl es das MacBook Air nur mit SSD gibt …
Und da wollen uns irgendwelche Philosophen etwas von “Freiem Willen” und so erzählen? Pffft … Alles Reflexe 😉
Stimmt.
Feminismus.
*duck*
Stimmt.
Feminismus.
*duck*
Das hat nix mit Pawlowschen Reflexen zu tun. Das nennt man Schwanzvergleich.
Und das ist – bei ca. 50% der Bevölkerung – kein Pawlow’scher Reflex? 😉
Das hat nix mit Pawlowschen Reflexen zu tun. Das nennt man Schwanzvergleich.
Und das ist – bei ca. 50% der Bevölkerung – kein Pawlow’scher Reflex? 😉
Vierter!
Vierter!
Schuldig!
Bekommt man das jetzt noch irgendwie hin, dass ein Amiga-Atari Flamewar daraus wird?
Auch Reizwörter haben ein Verfallsdatum.
Schuldig!
Bekommt man das jetzt noch irgendwie hin, dass ein Amiga-Atari Flamewar daraus wird?
Auch Reizwörter haben ein Verfallsdatum.
also da war grad mein Reizwort. Welcher Philosph redet heute noch von freiem Willen?
also da war grad mein Reizwort. Welcher Philosph redet heute noch von freiem Willen?
Pingback: Anonymous
Ein anderer überlegt, ob eine SSD im Spiel ist – obwohl es das MacBook Air nur mit SSD gibt …
Weil sich ja jeder mit Apple bzw. Macbooks so gut auskennt, damit er weiß welche Hardware drin steckt…
Ein anderer überlegt, ob eine SSD im Spiel ist – obwohl es das MacBook Air nur mit SSD gibt …
Weil sich ja jeder mit Apple bzw. Macbooks so gut auskennt, damit er weiß welche Hardware drin steckt…